Zum Verständnis: “Zustand” – Regarding “Condition”
“Neu, ungetragen” versteht sich von selbst und bedeutet fabrikneu, obwohl der Orginal-Karton gegebenenfalls nicht dabei ist.
Ein Schuh, den ich als “neuwertig” bezeichne wurde eventuell verschiedene Male anprobiert, diente als Schaufenster-Modell, oder wurde zurückgegeben und umgetauscht, weil er nicht passte. Solch ein Schuh hat sein gesamtes Leben vor sich und ist nicht unterscheidbar von einem Schuh, der frisch aus dem Karton kommt und einem Schuh, den Sie für ein paar Stunden getragen haben – sie werden schnell vergessen, dass Sie ihn nicht als “neu” erstanden haben und freuen sich hingegen an der Hälfte seines Orginal-Preises.
Im Fall der meisten Angebote lesen sie den Begriff “gebrauchte Schuhe”. Oft präsentiere ich dabei mehrere Beispiel eines Modells und dabei werden Sie auch auf Variationen im Preis stossen. Ich versuche den Preis vom Zustand des Schuhes abzuleiten und bemühe mich ihn so akkurat wie nur irgend möglich zu beschreiben. Auch versehe ich das jeweilige Angebot mit Nahaufnahmen der Sohle und des Absatzes, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung bestmöglich behilflich zu sein. Wenn ein Schwarz-Weiss-Bild die Details besser wiedergibt als ein Farbbild, werden Sie es ebenfalls vorfinden.
Als Grundregel biete ich keine stark beschädigten Schuhe an, ausser im Fall von absoluten Raritäten, die für den passionierten Sammler bestimmt sind – dies jedoch ist ausnehmend selten. Sogar meine ältesten- 100-jährigen- antiken Modelle sind meist in perfektem und noch tragbarem Zustand.
“Neu, New, Ungetragen” are all self explanatory and mean “factory new”, although the original carton may be absent.
A shoe that I call NEUWERTIG might be one that was tried on, a shop display model, or a shop returned item, worn once or twice and perhaps discovered to be the wrong size. Such a shoe has, practically speaking, its whole life ahead of it and is indistinguishable from a shoe out of the box that you have worn for a few hours…a shoe that you will forget that you didn’t buy new, except that you paid half the price.
In the case of the majority of used shoes, I often present more than one example of the exact shoe or model, and you may notice variations in price. I try to match the price to the condition of the shoe and I take pains to describe the condition accurately and always provide close-up pictures of the bottoms and details of the heels to help you judge the condition. If a black and white picture shows more detail, I will include that too.
As a general rule I do not bother with badly worn or damaged shoes, except in the case of impossibly rare items destined for the collectors showcase, but this is very seldom. Even my oldest antique models, 100 years old, are in perfectly wearable condition.
As a practical matter, condition should be such that, after you have worn the shoes two or three times, you should not be able to distinguish them from any other pair that you yourself bought….except, perhaps -and this is our goal- that they be more lovely!