*Vintage Special Order CARROLL & Co. Oxford SPECTATOR, Circa 1960: 40-40.5C (US 7-7.5C)
€280.00
-
Vintage -Special Order
5-Eyelet Oxford Spectator
von
Carroll & Co.
Beverly Hills, California
Circa 1960
Euro 280“In dieser Saison wurden mehr Two-Tone-Oxfords verkauft als je zuvor”, heisst es in einer Anzeige für ein Paar schneidige Spectators in einem Katolog von Sears, Roebuck and Co. aus den Jahren 1928/29.
Die Produktion dieser Art von Spectator begann in den 30ern und kam in den 60ern zu Ihrem Ende. Die zwei Grund-Typen sind einmal der 4/6-Ösen-Oxford und der an den Seiten elastische Slipper. Der Letztere erinnert an das Modell, das vom legendären Schuhmacher Nikolaus Tuczek entworfen wurde (ohne allerdings den Netz-Einsatz). Man kann ihn noch immer in Lobb’s On-Line-Katalog bestaunen.
Diese Schuhe sind Goodyear welted (rahmengenäht) und von höchster Qualität. Kurz, ein gutaussehender, traditioneller und praktischer Schönwetter-Schuh für den Liebhaber und Sammler und eine Trophäe in Ihrer Garderobe. Die Schuhspitze und die Details aus Leder sind in einem reichen Box-Kalbleder gehalten. Ein wirklich hübscher Frühling-Sommer und Herbstschuh, der gerade mit Ihrer Schönwetter-Garderobe wunderbar kontrastiert.
Die Geschichte des Spectator oder “Co-Respondent-Shoe” stammt aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert, als der Gentleman noch Gamaschen über seinen Schuhen trug. Eine Theorie besagt, dass die 2-farbigen Gamaschen in den Schuh selbst eingearbeitet worden sind. Der Herzog von Windsor, vielleicht der grösste Trendsetter für die Gentleman-Mode im 20. Jahrhundert, trug Spectators beim Golfen und die Oberschicht auf beiden Seiten des Atlantik nahm diese Neuerung schnell auf. (Ein Tip für den Boulvardier: die Spikes auf den Golfschuhen lassen sich für den Strassengebrauch leicht entfernen!) Fred Astaire, ein anderer grosser und berühmter Trendsetter hat dem Spectator in einer Reihe von Filmen ‘Glamour’ verliehen und ganze Big-Bands und Bandleader wie Count Basie und Louis Armstrong trugen sie. Nicht zuletzt waren sie äusserst beliebt in der Gangster-Kultur der 30er.
In jedem Fall erfreute sich der Spectator grosser Popularität in den 20ern und 30ern, die erst in den 50ern etwas nachliess. Heute geniesst der Spectator wieder erneute Popularität in der Garderobe des wohlhabenden, gut gekleideten Herren und es gibt keinen wichtigen, modernen Schuhmacher, wie Lobb, Green, Church’s, Crockett, Alden, Allen Edmonds, (gar nicht zu sprechen von den grossen, leider nicht mehr existierenden, Firmen), die nicht wenigstens einen Spectator in Ihrem Repertoire haben.‘King or Commoner’, der Spectator ist der Schönwetter-Schuh des Gentleman.
Versandkosten: 6,90, innerhalb Deutschlands als versichertes Paket.
Size Details:
40-40.5C. (US 7.5C......UK 6.5D), für den etwas schmallern Fuss. Verkauf ohne Schuhspanner.
Shoe Condition:
Superb, Original Sohle und Absatz kaum getragen.
-
Vintage -Special Order
5-Eyelet Oxford Spectator
by
Carroll & Co.
Beverly Hills, California
Circa 1960
Euro 280“More Two-Tone Oxfords were sold this season than ever before“, announces the advertisement for a dapper pair of Spectators in the Sears Roebuck & Co. catalogue from the year 1928/29.
These present shoes are Goodyear welted shoes of high quality. In short this is a handsome, traditional, and practical warm-weather shoe for the collector and a prize addition to the wardrobe. A handsome Spring, Summer and Fall shoe that will provide a lovely contrast to your fair-weather wardrobe.
This was a special order for Mr. Walter McIntyre, former Head of Production at Metro -Goldwyn-Mayer, in Hollywood, California.
Postage: Euro 6,90 innerhalb Deutschlands als versichertes Paket. Elsewhere in Europe, Euro 14,20
Size Details:
US 7.5C...…UK 6.5D…...Continental 40-40.5C, for the slightly narrower foot.
Shoe Condition:
Entirely original and very lightly worn; as good an example of this antique shoe as we are liable to see again.