*FOOTJOY Eidechsenleder – Lizard Tassel Loafer, Circa 1970: 42C
€440.00
VENDUTO a Dr. C. P., Parma-
Footjoy
Since 1856
Eidechsenleder – Lizard
Raised Apron Tassel Loafer
Special Order – Circa 1970″
Euro 440Golfers the world round know that the finest traditional golf shoes are made and have been made throughout the 20th century by one shoemaker, The FootJoy Company. FootJoy began its operation as the Burt & Packard Shoe Company founded in BrocktonMassachusetts in 1857. In 1927 the company took the name of its premier line of shoes, the FootJoy. Since then they have been the leading golf shoe on the PGA tour, the # 1 selling golf shoe in England and the undisputed leader in the manufacture of Golf Shoes in the world. Our interest here is in FootJoy’s fine, hand-made, classic street shoes made a generation ago for their gentleman clients. These vintage and antique FootJoys represent the pinnacle of craftsmanship and luxury, and are highly prized by collectors and aficionado of fine shoes.
This black Lizard Tassel Loafer is among the finest and the rarest Loafers to be seen outside of a museum….and certainly among the most beautiful. The skins are artfully arranged, with fine and coarse patterned pieces distributed for maximum effect, and all perfectly matched between shoes and the „apron“ is painstakingly had raised .
Size: US 9C….UK 8D…..Continental 42C, for the somewhat narrower foot or for the gentleman who would normally take a “D” fitting but prefers a closer fitting loafer.
Condition: Excellent. Top show no wear and bottoms are lightly worn.
-
Footjoy
Since 1856
Eidechsenleder – Lizard
Raised Apron Tassel Loafer
Special Order – Circa 1970″
Euro 440Golfer in der ganzen Welt wissen, dass die feinsten traditionellen Golf-Schuhe während des 20 Jahrhunderts von nur einem Schuhmacher hergestellt wurden, nämlich von The Footjoy Company. Die Firma begann als Burt & Packard Shoe Company und wurde 1857 in Brockton, Massachusetts gegründet. Im Jahr 1927 nahm die Company den Namen Ihres besten Produktes an und nannte sich von nun an FootJoy. Seither ist dieser Schuh der führende Golfschuh in den PGA-Turnieren, in England die Nummer 1 im Verkauf und weltweit der unumstrittene Führer aller Golfschuh-Fabrikanten. Natürlich gilt unser Interesse nicht der modernen, von Maschinen hergestellten Massenware, sondern sie gilt FootJoy’s elegantestem, edelstem – von Hand gearbeiteten- Klassiker, der für Generationen Ihrer Kundschaft angefertigt wurde, sowohl als Strassen-Schuh als auch für den Golf-Course. Diese antiken FootJoys stehen für absoluten Luxus und die Blütezeit der Schuhmacherkunst und werden bei Sammlern edler Schuhe und bei Afficionados aller Couleur hoch gehandelt.
Deutsche Größe: 42C (9C US) (8D UK), für den etwas schlankeren Fuss.
Versandkosten: Euro 4,20, innerhalb Deutschlands, als versichertes Paket. Verkauf ohne Schuhspanner.
Zustand: Superb! Sohle und Absatz leicht getragen.Erst kürzlich habe ich erfahren, dass Footjoy im März 2008 seine letzte Werkstatt in den USA, in Brockton/Massachusetts, geschlossen hat. Während die Firma weiterhin eine grosse Menge an Turnschuh-ähnlichen Golfschuhen in seinen Off-Shore-Niederlassungen produziert, ist mit der Schliessung in Brockton die letzte Bastion traditionell gefertigter Golfschuhe untergegangen. Damit versiegte auch die letzte Quelle für massangefertigte Golf- und Strassenschuhe aus Eidechsenleder und anderen exotischen Lederarten, unbestriten die einst beste Produktion weltweit.
Die Schuhmacherei wurde um 1880 zu einem Haupt-Industriezweig in Brockton und blieb dies auch bis ins 20. Jahrhundert, doch, mit Ausnahme der “Footjoy Plant”, ist die Schuhmacherkunst in Brockton schon seit Jahrzehnten erloschen. Und jetzt wird wieder ein handrahmengenähter Schuh vom weit billigeren geklebten Schuh aus dem Markt gedrängt. So sind die 103 ausgezeichneten Meister der Schuhmacherkunst -manche von ihnen hatten in der FootJoy Field-Street Factory seit 1959 gearbeitet- für immer der Branche verloren gegangen.