*FOOTJOY Black Eidech-Lizard Full Brogue STREET Oxford: US 9.5D (42,5D)
€1,240.00
Size: 42-42.5 [US.9-9.5] [UK 8-8.5]
Styles: Brogues, Collectors Shoes/Object d'Art, Custom-Bespoke-Maas, Exotic Leathers, Oxfords
-
Footjoy
Since 1856
Eidechsenleder – Lizard
Full Wing-Tip Brogue Oxford
Special Order- Strassen-Schuh -Circa 1980
Euro 1240Dies ist ein absolut glamouröser Full Wing-Tip Oxford Brogue aus Footjoy’s legendärem “Lizard-Skin”, einer der letzten Massanfertigungen, die aus der -nun geschlossenen- Footjoy-Werkstatt stammen. Er ist mit einer Gummi-Sohle und einem Schutz-Absatz, über einer komplett rahmengenähten Ledersohle, ausgestattet.
Golfer in der ganzen Welt wissen, dass die feinsten traditionellen Golf-Schuhe während des 20. Jahrhunderts von nur einem Schuhmacher hergestellt wurden, nämlich von The Footjoy Company. Die Firma begann als “Burt & Packard Shoe Company” und wurde 1857 in Brockton, Massachusetts gegründet. Im Jahr 1927 nahm die Company den Namen Ihres besten Produktes an und nannte sich von nun an FootJoy. Seither ist dieser Schuh der führende Golfschuh in den PGA-Turnieren, in England die Nummer1 im Verkauf und der unumstrittene Führer aller Golfschuh-Fabrikanten weltweit. Natürlich gilt unser Interesse nicht der modernen, von Maschinen hergestellten Massenware, die meist nichts als eben ein Sportschuh mit Cleats ist, sondern sie gilt FootJoy’s elegantestem, edelstem von Hand gearbeiteten Klassiker, der für Generationen Ihrer Kundschaft angefertigt wurde, sowohl als Strassen-Schuh als auch für den Golf-Course. Diese antiken FootJoys stehen für absoluten Luxus und die Blütezeit der Schuhmacherkunst und werden bei Sammlern edler Schuhe und bei Afficionados aller Couleur hoch gehandelt.
Footjoy im März 2008 seine letzte Werkstatt in den USA, in Brockton/Massachusetts, geschlossen hat. Während die Firma weiterhin eine grosse Menge an Turnschuh-ähnlichen Golfschuhen in seinen Off-Shore-Niederlassungen produziert, ist mit der Schliessung in Brockton die letzte Bastion traditionell gefertigter Golfschuhe untergegangen. Damit versiegte auch die letzte Quelle für massangefertigte Golf- und Strassenschuhe aus Eidechsenleder und anderen exotischen Lederarten, unbestriten die einst beste Produktion weltweit.
Die Schuhmacherei wurde um 1880 zu einem Haupt-Industriezweig in Brockton und blieb dies auch bis ins 20. Jahrhundert, doch, mit Ausnahme der “Footjoy Plant”, ist die Schuhmacherkunst in Brockton schon seit Jahrzehnten erloschen. Und jetzt wird wieder ein handrahmengenähter Schuh vom weit billigeren geklebten Schuh aus dem Markt gedrängt. So sind die 103 ausgezeichneten Meister der Schuhmacherkunst -manche von ihnen hatten in der FootJoy Field-Street-Factory seit 1959 gearbeitet- für immer der Branche verloren gegangen.
Deutsche Größe: 42,5D (9,5D US) (8,5E UK), für den mittel-breiten Fuss.
Versandkosten: Euro 6,20, auf Grund des Gewichtes, innerhalb Deutschlands, als versichertes Paket.
Zustand: Superb, sehr leicht getragen, nahezu neu…NEUWERTIG!! -
Footjoy
Since 1856
Eidechsenleder – Lizard
Full Wing-Tip Brogue Oxford
Special Order- Street Shoe- Circa 1980
Euro 1240This is an absolutely glamorous Full Wing-Tip Oxford Brogue in FootJoy’s legendary Lizardskin, among the last of the special-order exotics from the now closed Field Street plant. This has a complete heavy rubber sole and protective heel fitted to the fully Goodyear welted leather sole.
Golfers the world round know that the finest traditional golf shoes are made and have been made throughout the 20th century by one shoemaker, The FootJoy Company. FootJoy began its operation as the Burt & Packard Shoe Company founded in Brockton Massachusetts in 1857. In 1927 the company took the name of its premier line of shoes, the FootJoy. Since then they have been the leading golf shoe on the PGA tour, the # 1 selling golf shoe in England and the undisputed leader in the manufacture of Golf Shoes in the world. The vintage and antique FootJoys represent the pinnacle of craftsmanship and luxury, and are highly prized by collectors and aficionado of fine shoes.
This and one or two other Lizard Footjoys among my listings are perhaps the finest and the rarest golf and street shoes to be seen outside of a museum….and certainly the most beautiful. The skins are artfully arranged, with fine and coarse patterned pieces distributed for maximum effect, and all perfectly matched between shoes.
When it was available -please read below-the contemporary variety cost $1500 plus tax, and required 16-20 weeks for delivery. [My sales are fully returnable for this or any other shoe.]
In March 2008 FootJoy closed its last American-based factory in Brockton, Massachusetts. While the firm continues to produce large numbers of sneaker-like golf shoes in its off-shore facilities, this last bastion of old-world craftsmanship in golf shoes is relegated to history, and with it the last source for us of special-order lizard and other exotic-skinned golf and street shoes, the finest in the world. For the moment, a small coterie of craftsmen remain to perform repairs but the 103 highly skilled craftsmen, some of whom had worked in the Field Street Factory since the introduction of the “Classic” line of shoes in 1959, are gone. Shoemaking became a major industry in Brockton in the 1880s, and remained so well into the 20th century, but with the exception of the FootJoy plant, shoemaking has already been extinct in Brockton for decades. Once more the painstaking traditional Goodyear welted shoe is driven out of the market by the far cheaper cemented shoe.
Size: US 9,5 D….UK 8,5 E…..Continental 42,5 D, for the mid-width foot.
Condition: Superb, like new. No visible wear to top or bottoms. These have been newly converted from golf shoes for everyday street use with a full rubber sole and heel